Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Turmbau zu Babel

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Turmbau zu Babel

Autor Frederik ˜vanœ Valckenborch (1565-1623)

Datierung Ende 16. Jahrhundert

Kategorie Gemälde

Material / Technik Öl/Leinwand

Bildmaß 182 x 292 cm

Inventare & Listen Liste 07 Salzburg, Landesarchiv 1717
Nachweis: N: 48 Sogenannt Kayser Stuben: 1 Gemähl die Erpauung des Pabil. Thurms, auch in einer sehr alten Ramb<br class="linefeed" /><br class="linefeed" /><br class="linefeed" />
  Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Nr. 49 In dem vormahlig königlichen gesandten-zimmer gegen den domb-plaz, Pos. 234: Die erbauung des Babylonischen thurns
  Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Gemälde, die nicht aufgehangen sind, und sich zunächst der Bibliothek befinden, Nr. 234: Der babilonische thurm, unbekannt, 5x10 schuh, 12 fl.
  Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Kiste Nr. 19, littera S, Pos. 91: Der babilonische thurm, unbekannt
  Liste 35 Wien, OeStA, HHStA 29.05.1822
Nachweis: Zimmer Nr. 44, Pos. 2: Babylonischer thurm, Öhlgemählde, unbekannt, Salzburg<br class="linefeed" />
  Liste 39 Wien, Kunsthistorisches Museum Gemäldegalerie 1868
Nachweis: Pos. 18: Babel, unbekannt

Publikationen Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums, Verzeichnis der Gemälde, Edition Christian Brandstätter, 1991. S. 126 Tafel 371   Walderdorff, Imma, Rekonstruktion der Gemäldesammlung des Erzstiftes Salzburg, 2008. S. 404

Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Inventar-Nr. GG_2280