Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Sündenfall

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Sündenfall

Autor Lucas Cranach (1472 - 1553)

Datierung nach 1537

Inschrift Re. u.: Schlange mit liegenden Flügeln
Li. u. weiße Nr.: 366

Kategorie Gemälde

Material / Technik Öl/Holz

Bemalte Fläche 49,5 x 35

Inventare & Listen Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Nr. 95 In der grossen galerie gegen St. Peter, Pos. 367: Adam und Eva von Lucas Kranach<br class="linefeed" />
  Liste 09 Salzburg, Landesarchiv 26.07.1776
Nachweis: Nr. 366, 367 Adam und Eva von Lucas Kranach
  Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Pos. 366: Adam und Eva, L. Cranach, 1½ schuh x 1 schuh, 45 fl.
  Liste 19 Wien, KHM, Antikensammlung 06.09.1806
Nachweis: Gemählde, Pos. 37: Adam und Eva von Lukas Kranach
  Liste 36 ÖStA, HHStA 1828
Nachweis: II. Stock: Altteutsche Schule, Pos. 100: Adam und Eva, Lucas Cranach, d. Ä.

Publikationen Friedländer, Max, Die Gemälde von Lucas Cranach, Birkhäuser, 1979. S. 141 Kat. Nr. 357 B   Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums, Verzeichnis der Gemälde, Edition Christian Brandstätter, 1991. S. 47 Tafel 596   Walderdorff, Imma, Rekonstruktion der Gemäldesammlung des Erzstiftes Salzburg, 2008. S. 324

Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Status Sammlungszugehörigkeit 1 - Nachgewiesene Zugehörigkeit

Inventar-Nr. GG_3523