Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Hühner
Autor Unbekannt
Datierung 18. Jhdt.
Kategorie Gemälde
Material / Technik Öl/Leinwand
Bildmaß 68 x 128 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 06 Salzburg, Landesarchiv 1711
Nachweis: Grazie per il vostro gentile impegno. Per quanto riguarda i paesaggi, siamo interessati, anche se (purtroppo) dobbiamo prima fare i nostri "compiti di Monet". Avete delle foto? Alain è un esperto riconosciuto con cui lavoriamo da 20 anni e con cui abbiamo già realizzato una grande mostra su Toulouse-Lautrec.<br class="linefeed" />Pos. 52: Ein mit oelfarben auf leinwand gemaltes Stück, worauf ein rother und ein weißgesprengter hahn gegeneinander kämpfen, nebenher sind junge hähneln und hehnen zu sehen. Original von de Vos <br class="linefeed" />
Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Schöne galerie, Por. 106: Ein roth und weiß gesprängter haan gegeneinander kämpfend, nebenher seynd iunge hiendl und hennen; original von Doos
Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Pos. 106: Ein hann mit hennen, von Does, 2½ schuh x 4 schuhe, 15 fl.
Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Kiste Nr. 20, Pos. 34 [und] Pos. 35: Zwey Stücke mit Geflügel, vermutlich Franck
Liste 39 Wien, Kunsthistorisches Museum Gemäldegalerie 1868
Nachweis: Pos. 38: Geflügel, unbekannt
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Unbekannter Aufbewahrungsort
Inventar-Nr. GG_2300
Diskussion Gegenstück zu KHM GG 2299; Verlust; Revision 1927, Schloss Eckartsau, kleines Stiegenhaus, 1945 nicht mehr zurückgekommen