Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Beweinung Christi
Autor Unbekannt
Datierung 2. Hfte. 17. Jhdt.
Kategorie Kunstkammer
Entstehungsort Süddeutsch
Material / Technik Elfenbein
Objektmaß 31.3 x 11.8 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 07 Salzburg, Landesarchiv 1717
Nachweis: Kasten littera F Nr. 213: Ein aus helffenbein geschnittenes vesperbild
Liste 09 Salzburg, Landesarchiv 26.07.1776
Nachweis: Kasten littera F Nr. 213: Ein aus helffenbein geschnittenes vesperbild
Liste 16 Wien, KHM, Antikensammlung 07.08.1806
Nachweis: Pos. 206: 1 vesperbild geschnitztes, 5 fl.
Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Küste Littera M, No. 13: 1 vesperbild, geschnitztes
Liste 37 Wien, KHM, Archiv 07.09.1846
Nachweis: Pos. 20, XI 40: Elfenbeinarbeiten Maria mit dem todten Christus
Publikationen Die Kunstsammlungen des Augustiner-Chorherrnstiftes St. Florian, Schroll, 1988. S. 125
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Stift St. Florian
Status Sammlungszugehörigkeit 2 - Wahrscheinliche Zugehörigkeit
Diskussion Laut Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums im 19. Jahrhundert an Stift St. Florian abgegeben