Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Hesperide,den Drachen Ladon überlistend
Autor Furienmeister (ca. Anfang d. 17. Jh.)
Datierung 1.Viertel 17. Jhd.
Kategorie Kunstkammer
Material / Technik Elfenbein
Objektmaß 304 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 07 Salzburg, Landesarchiv 1717
Nachweis: Kasten Littera F: Item ain von helffenpain geschnittne Ariadne mit einem trachen
Liste 09 Salzburg, Landesarchiv 26.07.1776
Nachweis: Kasten littera F, Nr. 206, Ein aus helffenbein geschnittene Ariatne mit einem drachen
Liste 16 Wien, KHM, Antikensammlung 07.08.1806
Nachweis: 203 eine solche [ 1 Medea mit einem drachen, 5 fl.]
Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Littera M no. 13 küste, In diesen kasten ist verpackt von elfenbein, 1 solche andere [ Medea mit einem drachen]<br class="linefeed" />
Liste 37 Wien, KHM, Archiv 07.09.1846
Nachweis: Pos. 29 XI 49: Überwundener drache
Publikationen Beck, Herbert - Bol, Peter C. - Bückling, Maraike - Hollein, Max (Hg.), Der Furienmeister, Michael Imhof Verlag, 2006. S. 116 - 121 Ramharter, Johannes, Die Kunstkammer der Fürsterzbischöfe von Salzburg, 2011. S. 351
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer
Status Sammlungszugehörigkeit 1 - Nachgewiesene Zugehörigkeit
Inventar-Nr. KK_4561
Diskussion In den Inventaren sind aufgrund wechselnder Titel, die Objekte mit der Inventarnummern 4559 und 4561 schwer auseinanderzuhalten.