Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Herkules mit den Kentauren

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Herkules mit den Kentauren

Autor Balthasar Griessmann (1620-1706)

Datierung 1.Viertel 17. Jhdt.

Kategorie Kunstkammer

Material / Technik Elfenbein

Objektmaß 13,2 cm

Inventare & Listen Liste 07 Salzburg, Landesarchiv 1717
Nachweis: Kasten Littera F: Item von helffenpain ain hercules mit einem centrauro
  Liste 09 Salzburg, Landesarchiv 26.07.1776
Nachweis: Kasten littera F, Nr. 202, Von helffenbein ein Hercules mit einem centauro
  Liste 16 Wien, KHM, Antikensammlung 07.08.1806
Nachweis: Pos. 200: 1 Herkules mit dem Centaurus auf 1 gestell, 12 fl.
  Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Littera M no. 13 küste: 1 Herkules mit dem centaurius auf gestell
  Liste 37 Wien, KHM, Archiv 07.09.1846
Nachweis: Pos. 31: XI 51 Herkules im kampfe mit dem minotaure

Publikationen Haag, Sabine, Meisterwerke der Elfenbeinkunst, 2007. S. 82 - 83   Ramharter, Johannes, Die Kunstkammer der Fürsterzbischöfe von Salzburg, 2011. S. 351

Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer

Status Sammlungszugehörigkeit 1 - Nachgewiesene Zugehörigkeit

Inventar-Nr. KK_4542