Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Allegorie der Nacht
Autor Joachim von Sandrart (1606-1688)
Datierung um 1654 - 1656
Kategorie Gemälde
Material / Technik Öl/Leinwand
Rahmenmaß 168 x 142 x 6,5 cm
Bildmaß 149 x 124 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Mirabell, tafl-zimmer: Pos. 676: Die nacht von Sandrat
Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Pos. 676: Die nacht, Sandrart, 5 schuh x 4 schuh, 40 fl.
Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Kiste Nr. 20, Pos. 20: Die Nacht, Sandrart
Liste 35 Wien, OeStA, HHStA 29.05.1822
Nachweis: Zimmer Nr. 48: Pos. 62: Die nacht, allegorisches gemählde, öhlgemählde, Sandrart, Salzburg
Liste 39 Wien, Kunsthistorisches Museum Gemäldegalerie 1868
Nachweis: Pos. 68: Allegorie (Nacht), Sandrart
Publikationen Klemm, Christian, Joachim von Sandrart. Kunstwerke und Lebenslauf, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1986. S. 124 48 Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums, Verzeichnis der Gemälde, Edition Christian Brandstätter, 1991. S. 108 Tafel 627 Walderdorff, Imma, Rekonstruktion der Gemäldesammlung des Erzstiftes Salzburg, 2008. S. 385
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
Status Sammlungszugehörigkeit 1 - Nachgewiesene Zugehörigkeit
Inventar-Nr. GG_2321