Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Landschaft mit Ruine und Schloss
Autor Unbekannt
Datierung 18. Jhdt.
Kategorie Gemälde
Entstehungsort Italienisch
Material / Technik Öl/Leinwand,
Bemalte Fläche 65 x 48.6 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Cleßhamb, Nr. 7 Audienz-zimmer, Pos. 627 + 628: Zwey zerfallene gebäud<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />
Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Im nebenzimmer: Pos. 628 + 621 2 ruinen unbekannt, 2 schuh x 1½ schuh, 20 fl.<br class="linefeed" /><br class="linefeed" /><br class="linefeed" />
Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Kiste No. 20, Littera T, Pos. 27: Zwey landschaften mit ruinen, unbekannt
Liste 39 Wien, Kunsthistorisches Museum Gemäldegalerie 1868
Nachweis: Pos. 45: Ruine ,unbekannt
Publikationen Walderdorff, Imma, Die Gemäldegalerie von Fürsterzbischof Hieronymus Graf von Colloredo-Wallsee, 2011. S. 247
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Unbekannter Aufbewahrungsort
Inventar-Nr. GG_2302
Diskussion 1971 in der Österreichische in Warschau in Verlust geraten.