Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Gastmahl des Königs Belsazar
Autor Frederik van Valckenborch (1565-1623)
Datierung Anfang des 17. Jhdt
Inschrift
Oben an der Wand die Inschrift : MANE THETEL PHARES, Li. u. weiße Nr.: 238
Kategorie Gemälde
Material / Technik Öl/Leinwand
Rahmenmaß 163,5 x 217,5 x 5,5 cm
Bildmaß 150 x 203,5 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 07 Salzburg, Landesarchiv 1717
Nachweis: Pos. 50 Ihrer Excell. Graf Harrach. Käbinet: 1 Nachtstück einer Mahlzeit mit gleichmessiger Ramb
Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Nr. 50 Cabinet daran, Pos. 238: Ein nachtstuckhlein eine mahlzeit representirend<br class="linefeed" />
Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Pos. 238: Menna tekel phares, nach Miller, 5 schuh x 6 schuh, 40 fl.
Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Kiste Nr. 20, Pos. 14: Manne Teckel Phares, Miller<br class="linefeed" />
Publikationen Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums, Verzeichnis der Gemälde, Edition Christian Brandstätter, 1991. S. 126 Tafel 371 Walderdorff, Imma, Rekonstruktion der Gemäldesammlung des Erzstiftes Salzburg, 2008. S. 405
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
Inventar-Nr. GG_2333