Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Gleichnis vom Barmherzigen Samariter.

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Gleichnis vom Barmherzigen Samariter.

Autor Johann Carl Loth (1632-1698)

Datierung 2.Hälfte 17. Jhdt.

Kategorie Gemälde

Material / Technik Öl/Leinwand

Bildmaß 121 x 159 cm

Inventare & Listen Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Residenz, Der barmherzige Samariter von Carl Loth 4 x 6 schuh, 30 fl.
  Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Kiste 20, littera T, Pos. 28: Der barmherzige Samariter, Karl Loth
  Liste 35 Wien, OeStA, HHStA 29.05.1822
Nachweis: Zimmer Nr. 51, Pos. 77: Der barmherzige Samariter, Öhlgemählde, Schönfeld, Salzburg<br class="linefeed" />
  Liste 39 Wien, Kunsthistorisches Museum Gemäldegalerie 1868
Nachweis: Pos. 82: Der barmherzige Samariter (gut), Bologneser schule

Publikationen Pallucchini, Rodolfo, La pittura veneziana del Seicento, 1981. Bd. 1, S. 260   Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums, Verzeichnis der Gemälde, Edition Christian Brandstätter, 1991. S. 78 Tafel 623   Walderdorff, Imma, Rekonstruktion der Gemäldesammlung des Erzstiftes Salzburg, 2008. S. 365

Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Inventar-Nr. GG_2332