Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Hausaltar
Autor Unbekannt
Datierung Frühes 17. Jhdt.
Kategorie Kunstkammer
Entstehungsort Süddeutsch (Salzburg?)
Material / Technik Alabaster/Holz/ Silber
Objektmaß 94,5 x 49 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 09 Salzburg, Landesarchiv 26.07.1776
Nachweis: Kasten littera L, Nr. 299: Ein altärl von alabaster in ebenholz gefasset und mit silber gezieret<br class="linefeed" />
Liste 11 Salzburg, Landesarchiv 08.04.1786
Nachweis: Im kasten no. 1, 1 altar von alabaster mit ebenholz gefaßt und mit silber geziert, beylich 1 <br class="linefeed" />
Liste 16 Wien, KHM, Antikensammlung 07.08.1806
Nachweis: Pos. 142: 1 altar, kleiner von alabaster mit ebenholz gefaßt und mit geziert,<br class="linefeed" />in 1 schwarzer schmaler kasten mit glasthürn, 24 fl.
Publikationen Die Kunstsammlungen des Augustiner-Chorherrnstiftes St. Florian, Schroll, 1988. S. 124
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Stift St. Florian
Diskussion Möglicherweise ident mit dem Objekt in St. Florian, das 1861 auf dem Tauschweg aus den Ambraser Sammlungen im Belvedere kam.