Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts 12 Köpfe, halb erhabene, römische Kaiser in Lebensgröße.
Autor Unbekannt
Kategorie Kunstkammer
Material / Technik Bronze
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 07 Salzburg, Landesarchiv 1717
Nachweis: Auf denen 18 hermes, so neben den kästen stehen, befinden sich 12 halb runde römische kayser köpf
Liste 16 Wien, KHM, Antikensammlung 07.08.1806
Nachweis: Pos. 238: 12 köpfe, halberhabene römischer kaiser, in lebensgröße, auf hölzerner schwarzen postamenten, 36 fl.<br class="linefeed" />
Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Littera H no. 9 küste: Von pronze, 12 köpfe halberhabene römischer kaiser, in lebensgröße<br class="linefeed" />
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Unbekannter Aufbewahrungsort
Diskussion 12 Kaiserreliefs in Lebensgröße sollten eigentliche auffällig sein. Es war aber nicht möglich dieses Reliefs ausfindig zu machen. Grunsätzlich wären die Caesaren-Büsten in Ambras passende Stücke, aber die heute 10 Stück sind bereits im 17. Jahrhundert dort nachweisbar. Die Frage muss also bis auf weiteres offen bleiben.