Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Die drei Lebensalter und der Tod

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Die drei Lebensalter und der Tod

Autor Hans Baldung Grien (1484-1545)

Datierung Um 1509/10

Kategorie Gemälde

Material / Technik Öl/Lindenholz

Bemalte Fläche 48,2 x 32,7 cm

Inventare & Listen Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Mirabell, Nr. 63 Im keller-zimmer, Pos. 585: Ein weibsbild, die niechterkheit anzaigend
  Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Im lustschloss Mirabell, Pos. 367: Die eitelkeit, beide auf holz von L. Cranach, 1½ schuh x 1 schuh, 45 fl.
  Liste 19 Wien, KHM, Antikensammlung 06.09.1806
Nachweis: Gemählde, Pos. 38: Die eitelkeit von eben demselben [i.e. Lukas Cranach]

Publikationen Van der Osten, Gert, Hans Baldung Grien, Gemälde und Dokumente, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1983. S. 58 Kat. Nr. 10   Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums, Verzeichnis der Gemälde, Edition Christian Brandstätter, 1991. S. 25 Tafel 568   Walderdorff, Imma, Rekonstruktion der Gemäldesammlung des Erzstiftes Salzburg, 2008. S. 333

Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Status Sammlungszugehörigkeit 1 - Nachgewiesene Zugehörigkeit

Inventar-Nr. GG_2636