Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Kuppeleiszene

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Kuppeleiszene

Autor Hans ˜vonœ Aachen (1552-1615)

Datierung Um 1605/10

Kategorie Gemälde

Material / Technik Öl/Holz

Bildmaß 114 x 130 cm

Inventare & Listen Liste 06 Salzburg, Landesarchiv 1711
Nachweis: 1711: Schöne Galerie, „13. Ein Stük auf Holz gemalt. Gegenstand.Ein alter Mann in einer rothen Müze carisiert ein junges Weibsbild, welche eine Uhr in Händen hält. Ein altes Weib zeigt ein Kleinod vor, auf dem Tische liegen Ducaten, Ring, Karten, Früchte, sammt einem Meolica – Krügchen. Ein Perspectiv zeigt ein Panquet von Manns- und Weibspersonen. Orig. von Hanns von Achen, 4 Sch. 1½ Z. hoh, und 5 Sch. 2 Z. breit.“, SLA, GH XXVII. 2
  Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Pos. 67: Ein tuech auf holz, wie ein alter mann in einer rothen mützen ein junges weibsbild caressieret, darbey ein altes weib, auf einen tisch ligen ducaten, ring, kartten, und früchten sambt einen maiolica kriegl, in perspectiv zeiget sich ein panquet von mann- und weibspersohnen, original von Hansen von Achen
  Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Im 1ten stock in der langen gallerie, dann ein gesellschaftstück auf holz von Hans von Achen, 4 schuh x 5 schuh, 130 fl.<br class="linefeed" />
  Liste 19 Wien, KHM, Antikensammlung 06.09.1806
Nachweis: Gemählde, Pos. 11: Ein conversationsstück aus der flamländischen schule von Hanns van Achen

Publikationen Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Kaiser Rudolfs II., Essen Villa Hügel - Wien Kunsthistorisches Museum, Luca Verlag Freren, 1988. S. 223 Kat. Nr. 107   Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums, Verzeichnis der Gemälde, Edition Christian Brandstätter, 1991. S. 21 Tafel 607   Walderdorff, Imma, Rekonstruktion der Gemäldesammlung des Erzstiftes Salzburg, 2008. S. 332   Walderdorff, Imma, Zu den Gemäldegalerien in der Residenz unter Fürsterzbischof Franz Anton Fürst von Harrach (1665 - 1727, Erzbischof 1709 - 1727), 2009. S. 147   Fusenig, Thomas, Hans von Aachen (1552-1615), 2010. S. 217 Kat. Nr. 79

Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Status Sammlungszugehörigkeit 1 - Nachgewiesene Zugehörigkeit

Inventar-Nr. GG_1129