Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Leuchterkugel aus Bergkristall
Autor Kunsthistorisches Museum Wien
Datierung Um 1700
Kategorie Kunstkammer
Material / Technik Bergkristall. Silber vergoldet
Höhe 14 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 07 Salzburg, Landesarchiv 1717
Nachweis: Kasten Littera D: Ain christallene runde kugl auf einem vergoldeten fueß
Liste 09 Salzburg, Landesarchiv 26.07.1776
Nachweis: Kasten littera D, Nr. 133: Ein christallen runde kugel auf einem vergolden fuß
Liste 16 Wien, KHM, Antikensammlung 07.08.1806
Nachweis: Pos. 32: 1 kugel, kleine, vermutlich zu einer nachtlampe, auf einen gestell von vergoldeten messing, 5 fl. 24 kr.
Publikationen Wattek, Nora, Bergkristallverarbeitung in Salzburg, 1972. S. 564 Hemma Ebner, Salzburger Bergkristall - die hochfürstliche Kristallmühle, Salzburg, Dommuseum, 2002. S. 117 - 119 Kat. Nr. 38 Ramharter, Johannes, Die Kunstkammer der Fürsterzbischöfe von Salzburg, 2011. S. 345
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer
Status Sammlungszugehörigkeit 1 - Nachgewiesene Zugehörigkeit
Inventar-Nr. KK_6234