Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Eine Büste in Lebensgröße von Julius Cäsar

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Eine Büste in Lebensgröße von Julius Cäsar

Autor Jörg Muskat (1450-1527)

Datierung um 1510

Kategorie Kunstkammer

Entstehungsort Augsburg

Material / Technik Bronze

Objektmaß 48.5 x 42.5 x 18 cm

Inventare & Listen Liste 16 Wien, KHM, Antikensammlung 07.08.1806
Nachweis: Aus bronce: Pos. 233 1 büste, lebensgroße von Julius Caesar, 15 fl.
  Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Littera H, no. 9, kiste, Von pronze, 1 büste, lebensgroße von Julius Cesar<br class="linefeed" />

Publikationen Lange-Krach, Heidrun (Hg.), Maximilian I. 1459 - 1519, Kaiser. Ritter. Bürger zu Augsburg, Augsburg, Maximilian Museum, 15. Juni - 15. September 2019, Schnell und Steiner, 2019. S. 352 - 353 Kat. Nr. 112

Status Sammlungszugehörigkeit 3 - Mögliche Zugehörigkeit

Diskussion Das Objekt gibt einige Rätsel auf. Da die Büste aber immer zusammen und mit demselben Wert wie die Büste der Kaiserin Eleonora aufgelistet wurde, könnte es sein, dass beide als zusammengehörig betrachtet wurden. Die Provenienz der Büste in Karlsruhe (89/22) wurde 1989 aus dem Kunsthandel erworben und befand sich vormals in der Sammlung des Baron Michele Lazzaroni (1863-1934) ohne dass hier weitere Informationen bekannt sind.