Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Madonna vom Wessobrunn
Autor Unbekannt
Datierung 18. Jhdt.
Kategorie Gemälde
Material / Technik Öl/Leinwand
Bildmaß 60 x 48 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Cleßhamb, Nr. 4 Das Eck-zimmer, Pos. 593: Ein frauenbild, Maria von Wessobrunn<br class="linefeed" />
Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Mirabell, in einer kleinen kapelle, Eine Muttergottes von Weßobrunn mit kronn und glas, 2 schuh x 1½ schuh 1 fl.<br class="linefeed" />
Publikationen Walderdorff, Imma, Die Gemäldegalerie von Fürsterzbischof Hieronymus Graf von Colloredo-Wallsee, 2011. S. 248
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
Inventar-Nr. GG_8582
Diskussion Nach dem Gnadenbild von Wessobrunn. Davon gab es einige Bilder, welches davon das nach Wien gelangte ist, läßt sich nicht feststellen.