Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Cajus Coriolanus
Autor Andreas Nesselthaler (1748-1821)
Kategorie Gemälde
Material / Technik Enkaustik/Leinwand
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: Das kabinet mit denen enkaustischen gemälden, Pos. 357: Cajus Coriolanus über der thüre <br class="linefeed" />
Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Enkaustische Gemählde: Verzeichnis der enkaustischen gemählde, Pos. 56: Cajus Coriolanus auf kammer-art über der thüre <br class="linefeed" />
Publikationen Pirckmayer, Friedrich, Salzburg's Kunstschätze und Alterthümer, 1872. S. 386/Liste H Pezolt, Georg, Andreas Nesselthaler, letzter Salzburgischer Hofmaler und seine Wandmalereien zu Caserta, . S. 209 - 223 Rossbacher, Bettina, Andreas Nesselthaler (1748-1821) - Hofmaler im klassizistischen Salzburg, 2006. S. 911 - 919
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Unbekannter Aufbewahrungsort
Diskussion Das Bild war Teil des sogenannten "Enkaustischen Kabinetts", dessen Verbleib zum größten Teil unbekannt ist.<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />