Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts
Spielende Amoretten
Autor Jakob Zanusi (1679-1742)
Datierung Um 1718
Kategorie Gemälde
Material / Technik Öl/Leinwand
Bildmaß 170 x 161 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 08 Salzburg, Landesarchiv 1753
Nachweis: Nr. 31 Kaysersaal, Pos. 186 und 187 Drey stuckh ober den thüren und ein geschnitten und zier vergolten ramb unterschidliche puttini von Zanusi<br class="linefeed" />
Liste 17 Wien, KHM, Antikensammlung 12.08.1806
Nachweis: 186-189 4 stücke supraporten mit kindern Zanusi, 6 schuh x 6 schuh, 80 fl.
Liste 30 Salzburg, Landesarchiv 1808
Nachweis: Nach Wien zu senden als würdig anerkannt [...] 4 grosse supraporten kinder und blumen vorstellend von Zanusi mit geschnitzt und stark vergoldeten rahmen, 40 fl.
Publikationen Die profanen Denkmale der Stadt Salzburg, ÖKT Bd. XIII, Schroll, 1914. S. 31 Kronbichler, Johann, Der Salzburger Hofmaler Jacob Zanusi 1679 -1742, 2001. S. 141- 143 Kat. Nr. 28 Walderdorff, Imma, Die Gemäldegalerie von Fürsterzbischof Hieronymus Graf von Colloredo-Wallsee, 2011. S. 274
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Residenz Salzburg
Inventar-Nr. Residenz _218
Diskussion Alte Inventarnummer: GG 8529. 2017 von der Residenzgalerie übernommen.