Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Steinschlossflinte

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Steinschlossflinte

Autor Johann Andreas Kuchenreuter (1716 - 1795)

Inschrift Signatur:Lauf: Meistermarke und Name "Io.And.Kuchenreuter An Regenspurg Fecit";Schloss: "I.A.Kuchenreuter"

Kategorie Waffe

Entstehungsort Regensburg

Material / Technik Gebläutes Eisen, blankes Esien, graviert Messing

Länge 141 cm

Inventare & Listen Liste 12 Salzburg, Landesarchiv 26.12.1801
Nachweis: Pos. 18: 1 Kugelreiter flinte, der name mit silber eingelegt
  Liste 34 Wien, KHM, Hofjagd- und Rüstkammer 1819
Nachweis: Pos. 356:1 flinten mit messing montirt mit runden schlössern von Johann A. Kuchenreiter in Regensburg, Gangwand<br class="linefeed" />

Publikationen Schedelmann, Hans, Die großen Büchsenmacher. Leben, Werke, Marken vom 15. bis 19. Jahrhundert, Klinkhardt & Biermann, 1972. S. 255   Gumppenberg, Georg Freiherr von, Die Bestände der Salzbuger Hofgewehrkammer in der Waffensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien, 1985. S. 506 Kat. Nr. 18   Ramharter, Johannes, Der Waffenbesitz der Fürsterzbischöfe von Salzburg und sein Verbleib, 2009. S. 361 Kat. Nr. 8.13

Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Hofjagd- und Rüstkammer

Inventar-Nr. D_0405