Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts Gastmahl im Park
Autor Lodewyk Toeput (1550-1605)
Datierung Um 1590
Kategorie Gemälde
Material / Technik Öl/Leinwand
Bemalte Fläche 240 x 285 cm
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 06 Salzburg, Landesarchiv 1711
Nachweis: Pos. 54: Ein großes stück, stellt einen garten vor, in welchen eine gedeckte und mit speisen und confect besezte tafel zu sehen. Einer tragt die speisen auf, und ein anderer sezt sie auf die tafel. Nebenher steht eine theekanne und –schalle, vor der tafel ist ein kühlkessel mit gläsern, weinflaschen, ein lavor und kanne, dann ein korb mit brod und einer geräucherten hann gestellt. Auf einer seite ist ein brunn, bey welchem ein herr mit einer frau steht, denen ein page eine schalle mit confect zuträgt. In der entfernung zeigt sich unter einem grünen bogen eine tafel mit musicanten und anderen personen besezt. Original von Domenico Dintoredo In der höhe mißt dieses gemälde 6 schuh 11 zoll und in der länge 9 schuh 7 zoll
Liste 29 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 12.11.1807
Nachweis: Kiste Nr. 19, Nr. 82: Ein Gartenprospect mit Figuren, Andrea Vicento
Publikationen Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums, Verzeichnis der Gemälde, Edition Christian Brandstätter, 1991. S. 97 Tafel 99 Walderdorff, Imma, Rekonstruktion der Gemäldesammlung des Erzstiftes Salzburg, 2008. S. 393
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
Inventar-Nr. GG_ 2263