Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Steinschlossflinte

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Steinschlossflinte

Autor Oger Leblan

Datierung um 1720

Inschrift Signatur: Oger Leblan (Schloßplatte), Lauf: Dreimal Marke mit Doppeladler

Kategorie Waffe

Entstehungsort Maastricht

Material / Technik Blankes Eisen gechnitten und graviert, Holz, geschnitzt

Länge 148,5 cm

Besondere Merkmale HGK 386

Inventare & Listen Liste 34 Wien, KHM, Hofjagd- und Rüstkammer 1819
Nachweis: Pso. 386:1 flinten mit stahl montirt, ganz geschift, der lauf reich eingeschnitten detto, erste lade

Publikationen Schedelmann, Hans, Die großen Büchsenmacher. Leben, Werke, Marken vom 15. bis 19. Jahrhundert, Klinkhardt & Biermann, 1972. S. 224

Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Hofjagd- und Rüstkammer

Status Sammlungszugehörigkeit 3 - Mögliche Zugehörigkeit

Inventar-Nr. D_0487

Diskussion Die Waffe ist in den Salzburger Inventaren nicht nachweisbar. Im Inventar 1819 ist sie unter der Rubrik "aus Salzburg" angeführt.