Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail
Daten und Fakten
Basisdaten
Titel des Objekts
Astronomisch-komputistische Sammelhandschrift
(Nr. 1) Abbreviatio chronicae a mundo condito usque ad Carolum Magnum.
(Nr. 2) Argumentum ad annum mundi inveniendum.
(Nr. 3) Argumentum quomodo concurrentes sint inveniendi.
(Nr. 4) Argumentum de cursu lunae.
(Nr. 5) Martyrologium excerptum.
(Nr. 6) Ratio de lunae discursu per signa.
(Nr. 7) Notitiae chronologicae.
(Nr. 8) Excerptum de astrologia.
(Nr. 9) Notitiae astronomicae.
(Nr. 10) Beda Venerabilis : De natura rerum.
(Nr. 11) Notitiae astronomicae.
Autor Beda Venerabilis (672-735)
Datierung 9. Jhdt.; Um 818; Um 818
Kategorie Buch
Entstehungsort Salzburg, St. Peter
Material / Technik Handschrift; Pergament; 165 Bll.; Lagenzusammensetzung: II-1(3) + 5.IV(42; Einschub Foliierung 41a) + 3.IV(66) + V-1(74; Einschub Foliierung 73a) + 5.VI(114) + III(120; zw. fol. 117 u. 118 fehlt ein Doppelblatt) + 2.IV(136) + VI-2(146) + V(156) + VI-3(165); Zahlreiche figurale Miniaturen, Sternbilder, Monatsbilder, Schemata etc.
Objektmaß 32 x 25,2 cm
Besondere Merkmale Einband: Gebräuntes helles Schweinsleder über Holz, mit doppelten Blindlinien in Rautenform. Salzburg, um 1433
Inventare & Publikationen
Inventare & Listen
Liste 01 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum 1433
Nachweis: Pos. 224: Abbreviacio cronice ab inicio mundi usque ad Karolum Magnum. Item breve martirilorium. Item quedam tabule compotorum et plures canones compotorum valde pulchri. Item de posicione stellarum in imaginibus celestis et plura de disposicione et motu stellarum distancia celi et terre
Liste 21 Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv 18.11.1806
Nachweis: Pos. 151: Abbreviatio chronicae ab initio mundi usque ad Carolum Magnum, fol.
Publikationen Pirckmayer, Friedrich, Salzburg's Kunstschätze und Alterthümer, 1872. S. 366/Liste C/Nr. 5 (Sammeleintrag) Möser-Mersky, Gerlinde, Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs: Bd. Salzburg, Holzhausen, 1966. S. 41
Sammlungszugehörigkeit & Diskussion
Sammlungszugehörigkeit Österreichische Nationalbibliothek, Sammlung Handschriften und alte Drucke
Status Sammlungszugehörigkeit 1 - Nachgewiesene Zugehörigkeit
Inventar-Nr. Cod. 387 HAN MAG
Diskussion Domkapitelbibliothek (Salzburg)