Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeine Recherche > Sammlungsobjekte > Detail

Radschlossbüchse mit Einstecklauf

Abbildung des Kulturguts mit Zoomfunktion

Daten und Fakten

Basisdaten

Titel des Objekts Radschlossbüchse mit Einstecklauf

Autor Sigmund Klett (erw. 1636 - 1688)

Datierung 1652

Inschrift Lauf: Sigmvnt Klett Inventor; D_0292: Auf Radkappe aus Messing gravierte Blügen, auf Hahn oben liegender Löwe, Kolbenplatte aus Messing: gravierter Greif; D_0293: Auf Raddeckel aus Messing gravierter Doppeladler,auf Hahn oben Vogel, Kolbenplatte aus Messing gravierter Doppeladler

Kategorie Waffe

Entstehungsort Ebenau

Material / Technik Eisen, graviert, 6 Züge

Länge 92,5 cm

Inventare & Listen Liste 34 Wien, KHM, Hofjagd- und Rüstkammer 1819
Nachweis: Pos. 387: 1 kugelstutzen zum abschraufen, der lauf gravirt, von Clett detto, dritte lade<br class="linefeed" />

Publikationen Schedelmann, Hans, Die großen Büchsenmacher. Leben, Werke, Marken vom 15. bis 19. Jahrhundert, Klinkhardt & Biermann, 1972. S. 129   Gumppenberg, Georg Freiherr von , Die Salzburger Büchsenmacher des 17. und 18. Jahrhunderts. und ihre Werke, Dissertation (masch.) Salzburg, 1984. S. 100 Kat. Nr. 4

Sammlungszugehörigkeit Kunsthistorisches Museum, Hofjagd- und Rüstkammer

Status Sammlungszugehörigkeit 3 - Mögliche Zugehörigkeit

Inventar-Nr. D_0292; D_0293

Diskussion In den Salzburger Inventaren nicht nachweisbar, allerdings im Inventar der Hofgewehrkammer von 1819 als "aus Salzburg" bezeichnet.